Halbschäbel

Halbschäbel
* Es ist ein Halbschebel, der weder kalt noch warm ist.Herberger, I, 714.
»Die Halbschebel, die auff beyden seiten hincken.« »Ein Halbschebel, der auff beyden bancken wascht.« (Herberger, I, 506 u. 752.) Herberger nennt solche Leute auch Wetterhähne, Beidefäuster, Christen von Halberstadt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halberstadt — 1. Der ist nicht in Halberstadt gewesen, der nicht den Glockenklang, den Eselsgesang, den Jungferngang und den Schweinebratengestank vernommen und empfunden. Bezieht sich auf die vielen hier befindlichen Klöster, die grosse Anzahl der Mühlesel,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”